armin kofler

komponist

Willkommen

Willkommen auf meiner Homepage! Hier finden Sie Neuigkeiten über mich und natürlich über mein Schaffen als Komponist für Blasorchester, Brassband und andere Formationen.
Neben den wichtigsten Daten zu den Werken beinhalten diese Seiten auch einige Hörproben, Partitur-Auszüge und Informationen zu Tonträgern. Schließlich finden Sie noch unter "Biographie" einige Informationen zu meiner Person.

Und nun viel Spaß beim Surfen!

News

Musikkapelle Stilfes
17.05.2025

Uraufführung der
"Olli-Polka"

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Stilfes kam die Olli-Polka zur Uraufführung. Sie wurde von der Musikkapelle als Erinnerung an ihren 2024 verstorbenen Posaunisten Oliver Saxl in Auftrag gegeben.
Musikkapelle Fiss
26.04.2025

Uraufführung von
"Echo Montis"

Am Samstag, dem 26. April 2025, fand beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Fiss die Uraufführung von Echo Montis unter der Leitung von Harald Rietzler statt. Es handelt sich dabei um eine Fanfare, die die Erhabenheit der Berge und das alpine Leben in symphonischer Form vereint.
Bundesmusikkapelle Kirchdorf
11.04.2025

Uraufführung von "Ungezähmt"

Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf brachte am 11. April 2025 das sinfonische Werk Ungezähmt unter der Leitung von Roman Salvenmoser zur Uraufführung. Das Stück widmet sich der beeindruckenden Wildheit und den Legenden des Gebirgsmassivs Wilder Kaiser.
Musikkapelle Mühlwald
05.04.2025

Uraufführung von
"Die Kraft des Wassers"

Am 5. April 2025 brachte die Musikkapelle Mühlwald beim Frühjahrskonzert im Vereinshaus Mühlwald Die Kraft des Wassers unter der Leitung von Klemens Mair zur Uraufführung. Dieses neue Werk beschreibt die vielfältigen Facetten des Wassers – von sanftem Rieseln bis hin zu tosendem Strömen.
Musikkapelle Toblach
24.02.2024

Uraufführung von
"A Message To The Stars"

A Message to the Stars, ein Auftragswerk für Solo-Trompete und Solo-Posaune der beiden Brüder Thomas und Matthias Kiniger, wurde am 24.02.2024 im Grand Hotel in Toblach beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Toblach uraufgeführt. Dabei gebührt den beiden Solisten Thomas und Matthias als auch dem Orchester unter der einfühlsamen Leitung von Sigisbert Mutschlechner größte Anerkennung für die herausragende Darbietung.
Bauernkapelle Völlan
09.04.2023

Uraufführung der "Keschtn-Polka"

Anlässlich des 75-jährigen Gründungsjubiläums der Bauernkapelle Völlan durfte ich die Keschtn-Polka schreiben. Diese wurde am 9. April 2023 beim Osterkonzert der Bauernkapelle unter der Leitung von Sigmund Hofer in bester Polka-Manier uraufgeführt.
Musikkapelle Jenesien
09.04.2023

Uraufführung von "Sålt'n Pepper"

Auf Grund des 10-jährigen Dirigenten-Jubiläums von Ralf Stefan Troger bei der Musikkapelle Jenesien, durfte ich das Werk Sålt'n Pepper schreiben. Dieses wurde beim traditionellen Osterkonzert am 9. April 2023 unter der gekonnten Leitung des Jubilaren aufgeführt.
Musikkapelle Terlan
18.03.2023

Uraufführung von "Von Wein und Silber"

Die Gemeinde Terlan feierte 2023 ihr 1100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass durfte ich das Werk Von Wein und Silber für die Musikkapelle Terlan schreiben, das am 18. März 2023 unter der präzisen Leitung von Meinhard Windisch aufgeführt wurde.
MV Öflingen
05.11.2022

Uraufführung von "Ovelikon"

Am 5. November 2022 konnte der Musikverein Öflingen endlich sein Jubiläumskonzert abhalten, anlässlich seines 125-jährigen Bestehens. In diesem Zusammenhang durfte ich bereits 2020 das Werk Ovelikon schreiben, das bei diesem Anlass uraufgeführt wurde.
Musikverein Nesselried
04.06.2022

Uraufführung von "Nescilriet"

Am 6. Juni 2022 wurde das Konzertwerk Nescilriet uraufgeführt, das für das 900 Jahr Jubiläum des Ortes Nesselried (D) in Auftrag gegeben wurde. Die Uraufführung fand im Rahmen des Frühjahrkonzertes des Musikvereins Nesselried unter der Leitung von Mathias Katzmann statt.
Musikkapelle Altrei
04.06.2022

Uraufführung von "Sunnseit"

Zum 700 Jahr Jubiläum der Gemeinde Altrei und gleichzeitig zum 60-Jahr Jubiläum der Musikkapelle Altrei, durfte ich das Konzertwerk Sunnseit komponieren, das beim Pfingstkonzert der Kapelle am 04. Juni 2022 unter der Leitung von Andreas Andergassen uraufgeführt wurde.
Bürgerkapelle Nals
28.05.2022

Uraufführung des Marsches "Klänge der Freundschaft"

Als Geschenk zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen der Bürgerkapelle Nals und der Stadtkapelle Weißenhorn, gab erstere den Marsch Klänge der Freundschaft in Auftrag, der beim Besuch der Nalser in Weißenhorn am 28. Mai 2022 uraufgeführt wurde.
© copyright 2011 - Armin Kofler - All rights reserved | facebook | Impressum & Datenschutz